
9.990 € sind ein Sümmchen, mit der man auch etwas anderes machen könnte, so man kein Auto bräuchte.
Einen Diamanten mit 0,11 Gramm (1,00ct., Farbe D, Reinheit IF, Schliff 3x Ex., keine Fluoreszenz) kaufen zum Beispiel. Oder ein Baugrundstück bei Kitzbühel in der Größe von 4 qm. Auch eine Omega Seamaster Planet Ocean 600M CO Axial GMT – Uhr bekäme man für diesen Betrag. Spielte man Fagott, so wäre um dieses Geld die Oscar Adler & Co. 1361 zu haben.
Geld ist also sehr relativ in bezug auf den Wert einer Anschaffung. So kann man wenig für viel -, aber eben auch viel für wenig Geld bekommen – in diesem Fall ein nagelneues Auto: Den Škoda Fabia 25!

Man ist nach dem Einsteigen geneigt zu sagen, dass der Wagen oldschool sei: Durch das Weglassen alles Überflüssigen wurde er auf sein Maximum reduziert, indem nichts mit rumgeschleppt wird, was man nicht wirklich braucht. Was das wäre? Hmm.

Klimaanlage, Fensterheber, elektrische- und beheizbare Rückspiegel, ABS, Airbags, ASR*, EDS*,ESC*, Dachreling, Multimediaanschlüsse (USB, SD-Karte und Audio) und sehr viel mehr ist mit an Bord, womit sich die Frage nicht beantwortet, was der Fabia denn fehlen könnte.
Verdichtet man den Preis des Fahrzeuges auf das Resultat, steht man vor dem Fakt, dass Fabia alles in sich trägt, was höherpreisige Fabias auch haben. Der Unterschied liegt bloß in der Ausstattung, die hier – eben dem Preis unterworfen – ein sittliches Minimum bevorzugt.

In der Aufpreisliste fände sich da natürlich das eine oder andere Feature und würde man undiszipliniert einkaufen, hätte man um ca. 3000 € alles Verfügbare in die Fabia gestopft: Alufelgen, Berganfahr- / Lichtassistent, Parksensor, Sitzheizung, Tempomat usw., also lauter Dinge, die nicht wirklich oder nur in Ausnahmefällen gebraucht werden könnten, wie zB eine Anhängerkupplung.
Viel sinnvoller sind die Gadgets der Simply Clever – Ausstattungen, die sich in dieser Fabia finden: Eiskratzer im Türchen zum Tankdeckel, Flaschen- und Dosenhalter in verschiedenen Dimensionen da und dort, Parkscheinhalter, Gepäcknetze, Korbhalterungen, Abfallbehälter oder Multimediahalter.

Fabias Auftritt ist auf das Wesentliche konzentriert und die Abwesenheit von dem Vielen, das man haben wollen könnte, erleichtert und erfrischt. Denn was man mit der Fabia hat, ist ein vollwertiges, fünfsitziges Auto und in diesem speziellen Falle in einer zauberhaften Farbe: Pacific – Blau.

Es handelt sich dabei um ein recht tiefes Metallic – Blau, das die Form des Wagens in den Reflexionen mit Sonne, Himmel und Wolken in mondäner Majestät untermalt.
Der 3 – Zylinder – Benziner mit seinen 60 PS reicht locker aus, um sich überall hinzubewegen, wenngleich nicht mit der Verve eines Eurofighters. Fabias Fall ist die Stadt und die Überlandstraße, wo sie ihren Charakter als Seglerin am besten ausspielt. Das Fahrwerk gibt sich sportlich – komfortabel, die Schaltung ist knackig und man kommt nicht ins Transpirieren, um das griffige Lenkrad des kleinsten Škoda so einzuwickeln, dass er in minimalem Radius um das Kürvchen pfeift: die Servolenkung arbeitet direkt und lässt den Zustand der Fahrbahn nicht unerklärt!



*ASR = Antriebsschlupfregelung, EDS = Elektronische Differenzialsperre, ESC = Elektronische Stabilisierungskontrolle
Text & Fotos © Peter Philipp 2018